Wenn man sehr gerne Zeit mit Hunden verbringt liegt der Gedanke nahe, täglich mit ihnen zu arbeiten.
Mit einer professionellen Ausbildung zum Hundetrainer kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen und dabei möchten wir dich sehr gerne unterstützen.
Mit unserem Ausbildungsgang Hundetrainer plus können wir dir, in familiärer Atmosphäre, vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln und dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Hundetrainer begleiten und anleiten.
Dabei kommen dir vor allem der hohe Praxisanteil und die Beständigkeit einer festen Gruppe zugute.
Theorie und Praxis
Die Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil.
Der Praktische Teil findet monatlich statt- jeweils am Wochenende Samstag und Sonntag, und wird in Südtirol begleitet von Ziemer& Falke Lizenz Dozentin Natalie Thaler.
Der theoretische Teil wird in Heimarbeit geleistet, und im praktischen Teil vertieft.
Das gesamte theoretische Fachwissen finden Sie im Ziemer&Falke Online- Lernforum, und benutzerfreundlich und alltagstauglich in interessanten Online-Skripten zusammengefasst.
Zusätzlich gibt es Video-Lehrgänge und Webinare, Lernvideos eine Forumsbetreuung und vieles mehr.
Themenbereiche in der Ausbildung
Natürlich steht der Hund im Focus dieser Ausbildung und wird daher aus vielerlei Perspektiven betrachtet.
Anhand neuester kynologischer Erkenntnisse vermitteln wir Wissen zu dessen Gesundheit, Ernährung, Entwicklung, zu Jagd- und Sozialverhalten und Wesensunterschieden.
Ein zweites großes Thema ist der Mensch, der als Hundehalter täglich in Ihre Arbeit involviert sein wird.
Hier spielt beispielsweise die Kommunikation eine große Rolle. Und nicht zu vernachlässigen ist der Themenschwerpunkt Sicherheit bei der Arbeit mit Mensch und Hund.
Hier werden im Detail Trainingsmöglichkeiten und Interventionstechniken, mögliche Hilfsmittel und konkrete Zielformulierungen erläutert und praktisch ausgetestet.
Auch zahlreiche Tipps für ein funktionierendes Konfliktmanagement gehören in diesen Bereich.
Wie geht's nach der Ausbildung weiter?
Mit der HundetrainerPlus-Ausbildung wird Ihnen die fachkundige Vorbereitung für die Arbeit mit Hunden und Menschen geboten. Ob Hundepension oder Hundeschule, die Ausbildung richtete sich an alle, die zukünftig mit Hunden und Menschen arbeiten möchten.
Prüfung
Wurden alle Ihre Skripte bearbeitet und auch die Hausaufgaben erfolgreich absolviert, haben Sie die Möglichkeit, freiwillig eine hausinterne Prüfung bei Ziemer&Falke abzulegen.
Diese Prüfung orientiert sich an der Prüfungsordnung der deutschen Tierärztekammern und enthält einen theoretischen sowie einen praktischen Teil und ein ca. 30minütiges Fachgespräch.
Theorieausbildung auf der Plattforum von Ziemer&Falke:
Themenauszug Praxistage:
Präsenztage & Preise
Präsenztage/ Praxistage: 30 Tage- Aufgeteilt in 15x 2 Tage
Dauer der Ausbildung: 18 Monate
Abschluss:
- Teilnahmebescheinigung von Ziemer&Falke sowie DogSpot Südtirol über die Hundetrainerausbildung HundetrainerPlus
- Optionale Prüfung bei Ziemer&Falke mit Zertifikat
Kosten: Insgesamt 9.119,50 €
Aufgeschlüsselt in Theorie: 4.090,59 €
und Praxis: 5.028 €
(INFO: Die beiden bereiche werden separat verrechnet)
Rabatte: Rabatte gibt es bei Einmahzahung der Theorie in Höhe von 163,62€
Anzahlung für die Praxisseminare: 400€ nach erfolgter Buchung *
Buchung: Die Buchung unserer Ausbildungen ist ausschließlich online (siehe am Ende der Seite) über diese Seite möglich. Bei Fragen stehen wir natürlich auch via Telefon oder E Mail zur Verfügung!
Hundetrainer plus, für Wen?
Dieser Ausbildungsgang richtet sich speziell an Menschen, die gern familiär und verbindlich lernen, die sich durch die Dynamik einer kleinen festen Gruppe mitreißen lassen und Kontinuität zu schätzen wissen.
In unseren Praxisseminaren bereiten wir Sie auf die praktische Arbeit mit Menschen und Hunden vor, und in der Theorieausbildung wird ein breites Wissensspektrum rund um alle wichtigen Themen vermittelt.
So sind sie perfekt vorbereitet, auf eine weitere Laufbahn mit Hund und Mensch!
Teilnahmebedingungen:
Seminar 1: 28.& 29. März
Seminar 2: 11.& 12. April
Seminar 3: 16. & 17. Mai
Seminar 4: 13.& 14. Juni
Seminar 5: 25 &26. Juli
Seminar 6: 29. & 30. August
Seminar 7: 12. & 13. September
Seminar 8: 03. & 04. Oktober
Seminar 9: 7. & 08. November
Seminar 10: 12. & 13. Dezember
Seminar 11: 09.&10. Jänner
Seminar 12: 13. & 14. Februar
Seminar 13: 13.&14. März
Seminar 14: 10. & 11. April
Seminar 15: 15. & 16. Mai
In den Wintermonaten (bei Schnee und/ oder Kälte) finden unsere Praxistage im Seminarraum statt. Dabei werden wir uns den theoretischen Inhalten widmen, und auch schon einige erste Trainigseinheiten gestalten.
Wenn das Wetter es zulässt, werden wir ntürlich auch in den Wintermonaten am Hundeplatz die Theorie in die Praxis umsetzen!
Uhrzeiten: Die Uhrzeiten richten sich nach dem Inhalt des Seminars, nach der Wetterlage (im Sommer, wenn es sehr heiß ist, starten wir früher und beenden das Seminar bevor es nachmittags zu heiß für die Hunde wird). Wir richten uns auch nach Möglichkeit immer gerne nach den Wünschen unserer Teilnehmer.
Meist starten wir zwischen 9-11 Uhr.
Seminarende ist dann zwischen 15-17 Uhr- je nach Thema, Beginn und Wetter :)
Praxistage Hundetrainer Plus: 30 Praxistage- 15x2 Seminartage
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Endpreise.
Steuern inklusive- exkl. Stempelmarke (2€) bei Ratenzahlung.
HINWEIS: Bitte teile uns im Feld "Anmerkungen" deine Steuernummer mit.
5.028,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Italien Mehr anzeigen Weniger anzeigen
* Für die Anzahlung wird dir bei Buchung eine Rechnung gestellt. Bei nicht Teilnahme wird diese einbehalten, und kann auch nicht als Gutschein ausgestellt werden.
Ausnahme: Bei Buchung eines anderen Hundetrainerlehrganges von (DogSpot angeboten), oder bei Buchung im Folgejahr kann die getätigte Anzahlung verrechnet werden.
So geht's:
Klicke oben auf den Button. Du wirst direkt zur Ziemer&Falke Buchungsseite weitergeleitet.
Dort angekommen wählst du unter Hundetrainer Theorie die Ländereinstellung "ITALIEN" aus.
Natalie Thaler ist seit mittlerweile einem Jahrzehnt Hundetrainerin bei DogSpot in Südtirol. Als Gründerin der mittlerweile größten Hundeschule in Südtirol, leitet mit Ihrem Trainer- Team inzwischen 5 Zweigstellen in ganz Südtirol.
Für Ziemer&Falke ist Sie seit 2019 als Lizenz-Dozentin tätig- und leitet die Hundetrainerausbildung in Südtirol.
Mehr zu Deiner Dozentin erfährst du hier:
Das Schulungszentrum für Hundetrainer ist mittlerweile weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Man steht für qualitative Aus-und Weiterbildungen im Bereich Hund. Mit der Ausbildung in Südtirol, kommt das Schulungszentrum nun auch nach Italien!