Auch der Ausbildungsgang HundetrainerKompakt ist berufsbegleitend möglich.
Dazu gibt es auch beim HundetrainerKOMPAKT einen Theorie Teil, mit Skripten und Literatur zum Erlernen der theoretischen Inhalte.
Der HundetrainerKOMPAKT ist dabei nicht an die Theorieinhalte von Ziemer&Falke gebunden (du musst diese also nicht wie beim HundetrainerPlus dazubuchen). Wenn du möchtest kannst du Sie aber natürlich sehr gerne dazu erwerben- dann wird der Hundetrainer Kompakt zum HundetrainerPlus!
Theorie und Praxis
Die Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil.
Zu den Praxistagen gibt es Skripte und Literatur welche das nötige Wissen vermitteln, und sowohl in den Seminartagen als auch in Heimarbeit aufgearbeitet werden.
Optional kann auch das Theoriepaket unseres Partners Ziemer&Falke gebucht werden, dieses ist aber bei diesem Ausbildungsgang keine Voraussetzung.
Dieser Ausbildungsgang ist ideal, wenn Du Dein Wissen rund um Hunde verbessern möchtest, für Dich selbst, einen Verein in dem du tätig bist, oder um später eine Hundepension etc. zu eröffnen.
Die Praxistage sind identisch mit denen des HundetrainerPlus, die Theorie wird hier allerdings kurz gehalten, und auf das Wesentliche beschränkt.
Auch nach diesem Ausbildungsgang kannst du zwar Dienste als Trainer anbieten- sollte die Eröffnung und Führung einer Hundeschule aber Dein fixer Plan sein, wähle bitte den HundetrainerPlus.
Gerne stehe ich für weitere Fragen zu Verfügung!
Tel. (Natalie): +39 333 3296599
Themenauszug aus der Theorie:
Themenauszug aus der Praxis:
Dauer der Ausbildung: 18 Monate
Präsenztage/ Praxistage:
30 Praxistage
Abschluss:
- Teilnahmebestätigung HundetrainerKompakt
Kosten: Insgesamt 5.950 €
Anzahlung: Die Anzahlung beträgt nach erfolgter Buchung 400€ *
Teilnehmerzahl: Maximal 6 Teilnehmer
Teilnahmebedingungen:
In den Wintermonaten (bei Schnee und/ oder Kälte) finden unsere Praxistage im Seminarraum statt. Dabei werden wir uns den theoretischen Inhalten widmen, und auch schon einige erste Trainigseinheiten gestalten.
Wenn das Wetter es zulässt, werden wir ntürlich auch in den Wintermonaten am Hundeplatz die Theorie in die Praxis umsetzen!
Uhrzeiten: Die Uhrzeiten richten sich nach dem Inhalt des Seminars, nach der Wetterlage (im Sommer, wenn es sehr heiß ist, starten wir früher und beenden das Seminar bevor es nachmittags zu heiß für die Hunde wird). Wir richten uns auch nach Möglichkeit immer gerne nach den Wünschen unserer Teilnehmer.
Meist starten wir zwischen 9-11 Uhr.
Seminarende ist dann zwischen 15-17 Uhr- je nach Thema, Beginn und Wetter :)
Praxistage und Theorieseminare HundetrainerKompakt
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Endpreise. Steuern inklusive- exkl. Stempelmakre (2€) bei Ratenzahlungen.
HINWEIS: Bitte teile uns im Feld "Anmerkungen" deine Steuernummer mit.
5.850,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Italien Mehr anzeigen Weniger anzeigen
* Für die Anzahlung wird dir bei Buchung eine Rechnung gestellt. Bei nicht Teilnahme wird diese einbehalten, und kann auch nicht als Gutschein ausgestellt werden.
Ausnahme: Bei Buchung eines anderen Hundetrainerlehrganges von (DogSpot angeboten), oder bei Buchung im Folgejahr kann die getätigte Anzahlung verrechnet werden.
Natalie Thaler ist seit mittlerweile einem Jahrzehnt Hundetrainerin bei DogSpot in Südtirol. Als Gründerin der mittlerweile größten Hundeschule in Südtirol, leitet mit Ihrem Trainer- Team inzwischen 5 Zweigstellen in ganz Südtirol.
Für Ziemer&Falke ist Sie seit 2019 als Lizenz-Dozentin tätig- und leitet die Hundetrainerausbildung in Südtirol.
Mehr zu Deiner Dozentin erfährst du hier:
Das Schulungszentrum für Hundetrainer ist mittlerweile weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Man steht für qualitative Aus-und Weiterbildungen im Bereich Hund. Mit der Ausbildung in Südtirol, kommt das Schulungszentrum nun auch nach Italien!